Kryo - Vereisung
Anwendung
- Pigmentflecke (Altersflecke, Leberflecke)
- Narbenwülste (Keloide)
- Warzen
- Fibrome
- Juck-Knoten
- Fettanhängsel
- Hautzäpfchen
- Sonnenverhornungen


Preise
Der Preis richtet sich nach der Anzahl und Größe der zu behandelnden Pigmente bzw. der zu entfernenden Warzen oder Fibrome.
ab 25,00 Euro
Behandlungsablauf
Vereisung von Warzen/ Fibromen/ Fettanhängseln
Durch extrem niedrige Temperaturen von -89 Grad C wird die Warze schockgefroren und die Virusvermehrung gehemmt. Die oberste Hautschichte verschwindet mit der Warze und innerhalb von 2 Wochen bildet sich neue, gesunde Haut. Sobald der Applikator mit der Warze Kontakt hat, beginnt die Vereisung. Die Haut färbt sich weiß, und es entsteht ein prickelndes, manchmal auch brennendes, leicht schmerzhaftes Gefühl. Dieses Gefühl, oder der geringe Schmerz verschwindet rasch nach der Tauphase. Sollte sich eine Blase bilden, darf diese nicht aufgestochen werden, sondern muß durch ein Pflaster geschützt werden. Nach der Kryotherapie kann eine zeitweilige Pigmentverschiebung entstehen. In der Regel sind einige Behandlungen in einem Intervall von mehreren Wochen erforderlich.
Behandlungsablauf
Vereisung von Pigmentflecken:
Flüssiger Stickstoff wird mehrfach auf jedes pigmentierte Areal aufgetupft. Dabei ist ein kurzes, stechendes Vereisungsgefühl zu spüren. Während der nächsten Tage kommt es zu vorübergehender Rötung, später Krustenbildung der behandelten Stellen. Die Krusten sollen sich langsam von selbst lösen. Die nachfolgende Haut ist anfangs rötlich , und trägt erwartungsgemäß keine oder deutlich verringerte Spuren der früheren Pigmentierung. - In einer Sitzung kann eine große Zahl lentiginöser Herde behandelt werden. Um das ästhetische Ergebnis möglichst lange zu bewahren, soll zur sonnenintensiveren Jahreszeit ein Lichtschutz verwendet werden.
Während der Abheilung sollen mechanische Irritationen (Kratzen, Reiben), aber auch Kontakt zu Seifen und Shampoos gemieden werden. Diese Einflüsse könnten das ästhetische Ergebnis beeinträchtigen, und die Gefahr einer Infektion hervorrufen. Als weitere mögliche Nebenwirkung kann es - bei empfindlicher Haut - zur Bildung einzelner Bläschen an den behandelten Stellen kommen. Sie bedürfen einer fachgerechten Betreuung und Schonung bis zum baldigen Abklingen.
Vorteile
Die Behandlung mit dem Cryoalfa-Liquid-Freezing System ist eine Weltneuheit und Revolution im Bereich der Kryotherapie.
Mit der Kryotherapie lassen sich fast alle oberflächlichen Hautkrankheiten behandelt werden.
- keine Zerstörung biologischer Gerüststrukturen
- gute kosmetische Effekte
- nahezu keine Narbenbildung
- unblutige Behandlung ohne Anästhesie
- fast schmerzlos, daher auch für den Einsatz bei Kindern sehr geeignet
- oft reicht nur eine Behandlung
Die Wucherungen werden auf den Zehntelmillimeter genau abtragen. Das Narbenrisiko wird gemindert, da die Kälteeinwirkung mittels NO2-Gas extrem kurz ist und sich nicht auf die umliegenden, gestanden Zellen überträgt.
Insgesamt handelt es sich um eine sehr effektive Behandlungsmethode.